Laboranwendungen
Produktion
Opazität/Haze
Dickenmessung
Prozess Kontrolle
Analyse
Sonstiges
Das Inspektionssystem ITG 700 detektiert, klassifiziert und protokolliert optische Fehlstellen in der Fertigung
opaker Folien auf der Ober- und der Unterseite.
Die Fehlstellen werden automatisch nach Klassen und Typ wie Stippen/Gels, Anbrenner, Fischaugen, Verunreinigungen, Falten, Löcher oder Fliegen klassifiziert. Die Fotos dieser Fehlstellen stehen zur weiteren Auswertung zur Verfügung. Das System ist in der Lage eine Fliege von einem Black Spec zu unterscheiden. Über die Funktionen kann der Operator die Fehler anhand von Fehlerbildern Typisieren und sortieren. Das ITG 700 ermöglicht eine nachträgliche Analyse der Fehlerbilder, Fehlerdaten, Fehlermerkmale und der Rollenprotokollen. Auf einer Fehlertapete (MAP) werden die Fehlstellen ( auch Grauwertbilder ) in der Rolle symbolisch dargestellt. Auf den Rollenprotokollen befinden sich die Rollen- bzw. Nutzennummer, die Anzahl der Fehlstellen und auch pro m². Die Fehlstellen werden sortiert nach Größenklassen/Typ und Position der Fehler (in Laufrichtung und quer zur Laufrichtung). Das System druckt nutzen/schnittbezogene Qualitätsprotokolle aus Bei kritischen Fehlern bzw. einer definierten Fehleranzahl pro m² oder Nutzen gibt das System ein Signal. Ansteuern einer Alarmlampe oder Hupe bzw. zum Anhalten eines Rollenschneiders ist möglich. Das System beinhaltet eine Rezeptverwaltung. Es können beliebig viele Inspektions-Rezepte angelegt werden. BDE Daten können in das Inspektionssystem automatisch hochgeladen werden. Das ITG 700 verfügt über digitale Eingänge für Rollenwechselsignal, Drehgebersignal oder Inspektion Stopp und digitale Ausgänge (z.B. Ansteuern der Alarmlampe bei kritischen Fehlersituationen). | ||||||||||||||||||||
Technische Daten
ITG 700
|
© Copyright 2015 R.A.M. Realtime Application Measurement GmbH | +49 (0) 6145 / 9356-0